Blog Post

Teilnahme an den offenen Sächsischen Landesmeisterschaften!

Gerald Böhm • 5. Mai 2022

Unser Verein gewinnt 3x Gold und 1x Silber ! 

Am Sonntag, den 24.04.2022 richtete der SV Forschungsstandort Rossendorf e.V nach den Regeln des Deutschen Bogensportverbandes (DBSV) die Sächsische Landesmeisterschaft „Wald“ aus.
Der regnerische Tag bot für die Bogenschützen kein ideales Wettkampfwetter. Aber wer sich dem Wettkampf im Freien stellt, muss die Herausforderung annehmen und das Beste daraus machen.
Der Wettkampf fand auf dem anspruchsvoll gestellten Parcours im Gelände der ehemaligen Dynamit-Fabrik in Rossendorf bei Dresden statt.  
Unsere Vereinsmitglieder Steffi Felchner und Jörg Sindermann sicherten sich mit einer ordentlichen Schießleistung die Goldmedaille.
Steffi erreichte in der Bogenklasse Compound mit Visier 377 Punkte und Jörg in der Bogenklasse Jagdbogen 241 Punkte.
Geschossen wird bei diesem Wettkampf auf Tierbildauflagen, die auf unbekannten Entfernungen

stehen. Der Wettkampf wird in einer 3 Pfeile - Runde ausgetragen, wer also mit dem 1.Pfeil trifft, bekommt die höchste Punktzahl. Den Kampf um die vorderen Plätze gewinnt derjenige, der gleich mit dem 1.Pfeil trifft. Regen, Sonnenschein sowie bergiges Gelände beeinflussen die Abschätzung der Entfernungen sehr stark. Man braucht ein gutes Auge und Gefühl für die Entfernungen, da technische Hilfsmittel wie ein Entfernungsmesser nicht erlaubt sind. Auch der Wind ist ein nicht zu unterschätzender Faktor, da dieser den Pfeilflug stark beeinflussen kann.

Steffi und Jörg haben diese Herausforderungen sehr gut gemeistert und sind mit einem 1. Platz dafür belohnt worden!


Das zweite große sportliche Ereignis startete am Wochenende vom 30.04. bis 01.05. 2022.

Da richtete der SV Koweg Görlitz e.V nach den Regeln des Deutschen Bogensportverbandes die Sächsische Landesmeisterschaft „3 D“ aus.

Diesmal hatten unserer Bogenschützen ideale Wettkampfbedingungen, da das Wetter es sehr freundlich meinte, mit viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen.

An dem Wettkampf gingen Jörg Sinderman und André Felchner an den Start.

Der Parcours im Schlosspark Krobnitz in Reichenbach /OL war  mit 28 Zielen auf unbekannte Entfernungen gestellt. Die Anforderungen sind die gleichen wie bei der „Wald“, nur dass die Ziele dreidimensional  dargestellt sind.

Der Wettkampf geht über 2 Tage und begann am ersten Tag mit einer Jagdrunde (3Pfeile). Am zweiten Tag folgte die Hunterrunde (1 Pfeil). Da pro Ziel nur ein Pfeil geschossen werden kann, braucht man eine gute psychische Verfassung. Nicht jeder Pfeil ist immer ein Treffer, wenn man z.B. mehrmals hintereinander nicht getroffen hat zerrt das schon sehr an den Nerven.

Jörg erreichte in der Bogenklasse Jagdbogen an den beiden Wettkampftagen mit einer Gesamtpunktzahl von 527 Punkten Gold und André in der Bogenklasse Compound mit Visier mit 775 Punkten Silber.

Der Vorstand gratuliert unseren 3 Wettkampfteilnehmern recht herzlich zu dieser hervorragenden sportlichen Leistung!

von Otto 9. Februar 2025
Am 18. Januar 2025 fanden in Döbeln die Sächsischen Hallenmeisterschaften im Bogenschießen statt. Insgesamt 223 Schützen aus ganz Sachsen traten in verschiedenen Alters- und Bogenklassen an, um die besten Schützen des Landes zu ermitteln. Der Wettkampf wurde vom Sächsischen Bogensportverband (SBV) ausgerichtet und fand in der Halle auf einer 18-Meter-Distanz statt. Auch der BSC Friedewald war mit starken Leistungen vertreten und konnte in mehreren Kategorien Podestplätze erreichen. Besonders erfreulich sind die herausragenden Platzierungen der Schützen: Ergebnisse der Schützen des BSC Friedewald U12-w Recurve Mia – 513 Punkte (1. Platz) U12-m Recurve Tim – 485 Punkte (1. Platz) U15-w Compound Sonia – 466 Punkte (2. Platz) U15-m Compound Daniel – 524 Punkte (1. Platz) Iven – 509 Punkte (3. Platz) Damen Compound Steffi – 523 Punkte (1. Platz) Ergebnisse der Mannschaften des BSC Friedewald Mannschaft Recurve Jugend bestehend aus Mia, Tim und Lias – 2. Platz, 1427 Punkte Mannschaft Compound Jugend bestehend aus Daniel, Iven und Adrian – 1. Platz, 1538 Punkte Mit ihren starken Leistungen zeigten die Schützen des BSC Friedewald ihr Können und erzielten beeindruckende Platzierungen in verschiedenen Kategorien. Jeder von ihnen stellte sein Talent und seine Wettkampfstärke unter Beweis. Herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Ergebnissen! Ein großer Dank gilt zudem dem Ausrichter sowie allen Helfern und Kampfrichtern, die diesen Wettkampf ermöglicht haben.
von Otto 9. Februar 2025
Am 12. Januar 2025 fand in Boxdorf unser 27. Winterpokal statt. Der Wettkampf war innerhalb kürzester Zeit ausgebucht und zog erneut viele aus zahlreichen Vereinen an. Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir das Turnier in eine Vormittags- und eine Nachmittagsbelegung aufgeteilt, um möglichst vielen Schützen die Teilnahme zu ermöglichen. Der Tag begann früh: Bereits um 7 Uhr wurde mit dem Aufbau gestartet, damit pünktlich die ersten Pfeile fliegen konnten. Bis zum Abbau um 18 Uhr lief alles reibungslos – dank unseres engagierten Organisationsteams und vieler helfender Hände. Geschossen wurde auf eine Distanz von 18 Metern, wobei jede und jeder von euch 2 x 30 Pfeile absolvierte. Danach folgte ein packendes Finalschießen, in dem die 16 besten Schützen mit Recurvebögen und Bögen ohne Visier in spannenden Duellen gegeneinander antraten. Auch unsere Compound-Schützen erhielten die Gelegenheit, sich in einem eigenen Finale zu messen. Natürlich haben auch unsere Schützen vom BSC Friedewald wieder starke Leistungen gezeigt und sich einige Podestplätze gesichert: Recurve U12-m Tim – 504 Punkte (1. Platz) Recurve U15-m Arthur – 460 Punkte (3. Platz) Recurve U12-w Mia – 498 Punkte (1. Platz) Recurve U18-w Nele – 318 Punkte (1. Platz) Compound U15-m Daniel – 534 Punkte (1. Platz) Adrian – 533 Punkte (2. Platz) Iven – 512 Punkte (3. Platz) Compound U15-w Sonia – 504 Punkte (1. Platz) Compound Herren Phillip – 556 Punkte (2. Platz) Compound Damen Steffi – 523 Punkte (1. Platz) Compound Ü50-w Ellen – 502 Punkte (1. Platz) Blankbogen Herren René – 461 Punkte (1. Platz) Der Winterpokal ist mittlerweile eine feste Tradition in unserem Verein und gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen in unserem Turnierkalender. Auch in diesem Jahr bot er spannende Wettkämpfe, starke Leistungen und eine großartige Gemeinschaft. Herzlichen Glückwunsch an alle, die teilgenommen und großartige Ergebnisse erzielt haben! Ein besonderer Dank gilt Gerald, der sich um die erstklassige Verpflegung kümmerte, sowie unserem Orga-Team um Oliver, das den reibungslosen Ablauf möglich machte.
von Otto 22. Dezember 2024
Am 14. Dezember 2024 fand in Görlitz das traditionelle Weihnachts-Hallenturnier statt, welches durch den SV Koweg Görlitz e.V. ausgerichtet wurde. Zahlreiche Schützen aus Sachsen, Brandenburg und Thüringen trafen sich, um ihr Können auf der Distanz von 2 x 18 Metern unter Beweis zu stellen. Auch der BSC Friedewald e.V. war mit 3 Mitgliedern vertreten und konnte hervorragende Ergebnisse erzielen. In der Kategorie „Recurve ü50 Herren“ erreichte Andreas N. mit 506 Ringen einen starken zweiten Platz. Phillip R. sicherte sich in der Klasse „Compound Herren“ mit herausragenden 564 Ringen souverän den ersten Platz. Auch René S., der in der Klasse „Blankbogen Rec. Herren“ antrat, ließ die Konkurrenz hinter sich und belegte den ersten Platz mit 458 Ringen. Mit diesen Leistungen zeigten die Sportler des BSC Friedewald ihr Können. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für ihre großartigen Ergebnisse und diesen gelungenen Jahresabschluss!
Mehr Beiträge anzeigen
Share by: