stehen. Der Wettkampf wird in einer 3 Pfeile - Runde ausgetragen, wer also mit dem 1.Pfeil trifft, bekommt die höchste Punktzahl. Den Kampf um die vorderen Plätze gewinnt derjenige, der gleich mit dem 1.Pfeil trifft. Regen, Sonnenschein sowie bergiges Gelände beeinflussen die Abschätzung der Entfernungen sehr stark. Man braucht ein gutes Auge und Gefühl für die Entfernungen, da technische Hilfsmittel wie ein Entfernungsmesser nicht erlaubt sind. Auch der Wind ist ein nicht zu unterschätzender Faktor, da dieser den Pfeilflug stark beeinflussen kann.
Steffi und Jörg haben diese Herausforderungen sehr gut gemeistert und sind mit einem 1. Platz dafür belohnt worden!
Das zweite große sportliche Ereignis startete am Wochenende vom 30.04. bis 01.05. 2022.
Da richtete der SV Koweg Görlitz e.V nach den Regeln des Deutschen Bogensportverbandes die Sächsische Landesmeisterschaft „3 D“ aus.
Diesmal hatten unserer Bogenschützen ideale Wettkampfbedingungen, da das Wetter es sehr freundlich meinte, mit viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen.
An dem Wettkampf gingen Jörg Sinderman und André Felchner an den Start.
Der Parcours im Schlosspark Krobnitz in Reichenbach /OL war mit 28 Zielen auf unbekannte Entfernungen gestellt. Die Anforderungen sind die gleichen wie bei der „Wald“, nur dass die Ziele dreidimensional dargestellt sind.
Der Wettkampf geht über 2 Tage und begann am ersten Tag mit einer Jagdrunde (3Pfeile). Am zweiten Tag folgte die Hunterrunde (1 Pfeil). Da pro Ziel nur ein Pfeil geschossen werden kann, braucht man eine gute psychische Verfassung. Nicht jeder Pfeil ist immer ein Treffer, wenn man z.B. mehrmals hintereinander nicht getroffen hat zerrt das schon sehr an den Nerven.
Jörg erreichte in der Bogenklasse Jagdbogen an den beiden Wettkampftagen mit einer Gesamtpunktzahl von 527 Punkten Gold und André in der Bogenklasse Compound mit Visier mit 775 Punkten Silber.
Der Vorstand gratuliert unseren 3 Wettkampfteilnehmern recht herzlich zu dieser hervorragenden sportlichen Leistung!