Blog Post

Maiturnier 2023 bei den Stargarder Bogenschützen

Gerald • 16. Mai 2023
Die Stargarder Bogenschützen haben am 06.-07.05.2023 zu einem Turnierwochenende auf die Burg Stargard eingeladen. Bianka aus unserem Verein und Mitglied bei den Stargarder Bogenschützen nimmt regelmäßig am Turnier teil. Das Turnier fand im schönen Ambiente Rund um die Burg statt. Ein kleiner Teil unserer Tradi-Truppe nahm deshalb gern die 400 km Anfahrt in Kauf um das Turnier zu besuchen. Laut Ausschreibung waren bei dem Turnier nur Pfeile aus Holz bzw. Bambus zugelassen. Da wir alle, außer Bianka, vom Pfeilmaterial her eigentlich Carbon benutzen, war schon mal die Hürde zu nehmen, passende Holzpfeile zu finden. Dank der Unterstützung durch die Stargarder Bogenschützen konnten wir das Problem Holzpfeil recht gut lösen. Am Samstag fand ein 3 D Turnier mit einer 3 Pfeilrunde und anschließend nach der Mittagspause eine 1 Pfeilrunde statt. Das Wetter war an diesem Tag nicht gerade ideal, aber der angekündigte Dauerregen fiel zum Glück aus, sogar die Sonne ließ sich mal kurz blicken. 

Aber wir haben uns wacker geschlagen. Bianka Ziem sicherte sich in der Jagdbogenklasse den 1. Platz. In der Langbogenklasse bei den Herren gingen 14 Schützen an den Start. Helge Nichterlein belegte den 2. Platz und Jan Lederer den 8. Platz.

Jan hatte in der 3 Pfeilrunde Probleme, da die ausgeliehenen Pfeile nicht optimal zum Bogen passten. Erst in der 1 Pfeilrunde konnte er seine Ergebnisse deutlich verbessern, da dann die neu ausgesuchten Pfeile optimaler waren. Auf alle Fälle wäre dann eine bessere Platzierung möglich gewesen. Aber alle Beteiligten haben gekämpft und wir waren mit dabei.


Danach gab es ein geselliges Beisammensein mit Musik.

Anschließend gegen 22 Uhr wurde außerhalb der Wertung noch ein kleines Nachtschießen veranstaltet. Alle Ziele waren mit Fackeln beleuchtet und an den Pfeilen wurden Knicklichter befestigt, damit man den Pfeilflug gut sehen konnte und natürlich auch, ob der Pfeil nach dem Abschuss auch im Ziel steckt.  Faszinierend daran ist, man trifft trotz Dunkelheit doch recht präzise.


Danach war Nachtruhe angesagt, denn am Sonntag fand das 2.Turnier statt, das Roving Marks. Die Besonderheit des Wettkampfes auf Stargard ist ein Turmschuss von der Burg, auf ein in den Wiesen aufgestelltes Ziel. Roving Marks ist ein Wettstreit, bei dem im Gelände in Entfernungen von 60-200 Meter ein Pflock mit Fahne steht und der Bogenschütze versuchen muss, in einem Abschusswinkel von 45 Grad den Pfeil so abzuschießen, dass dieser so nah wie möglich am Pflock steckt. Im Mittelalter wurde dieser Übungsstil des Bogenschießens genutzt, um die Fähigkeiten der Bogenschützen im  Einschätzen von Entfernungen, im gemeinsamen Schießen und beim schnellen Treffen von Zielen zu verbessern.

Bianka wurde in ihrer Bogenklasse Zweite und Jan konnte hier richtig gut punkten und wurde Vierter  in seiner Bogenklasse, ihm fehlten 3 Punkte zu Platz 3.


Alles in allem war es für uns ein sehr schönes Wochenende verbunden mit vielen schönen Erinnerungen an die Burg. Wir möchten uns ganz herzlich für die Gastfreundschaft bei den Stargardern bedanken, ja und wir kommen im nächsten Jahr bestimmt wieder!


von Otto 9. Februar 2025
Am 18. Januar 2025 fanden in Döbeln die Sächsischen Hallenmeisterschaften im Bogenschießen statt. Insgesamt 223 Schützen aus ganz Sachsen traten in verschiedenen Alters- und Bogenklassen an, um die besten Schützen des Landes zu ermitteln. Der Wettkampf wurde vom Sächsischen Bogensportverband (SBV) ausgerichtet und fand in der Halle auf einer 18-Meter-Distanz statt. Auch der BSC Friedewald war mit starken Leistungen vertreten und konnte in mehreren Kategorien Podestplätze erreichen. Besonders erfreulich sind die herausragenden Platzierungen der Schützen: Ergebnisse der Schützen des BSC Friedewald U12-w Recurve Mia – 513 Punkte (1. Platz) U12-m Recurve Tim – 485 Punkte (1. Platz) U15-w Compound Sonia – 466 Punkte (2. Platz) U15-m Compound Daniel – 524 Punkte (1. Platz) Iven – 509 Punkte (3. Platz) Damen Compound Steffi – 523 Punkte (1. Platz) Ergebnisse der Mannschaften des BSC Friedewald Mannschaft Recurve Jugend bestehend aus Mia, Tim und Lias – 2. Platz, 1427 Punkte Mannschaft Compound Jugend bestehend aus Daniel, Iven und Adrian – 1. Platz, 1538 Punkte Mit ihren starken Leistungen zeigten die Schützen des BSC Friedewald ihr Können und erzielten beeindruckende Platzierungen in verschiedenen Kategorien. Jeder von ihnen stellte sein Talent und seine Wettkampfstärke unter Beweis. Herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Ergebnissen! Ein großer Dank gilt zudem dem Ausrichter sowie allen Helfern und Kampfrichtern, die diesen Wettkampf ermöglicht haben.
von Otto 9. Februar 2025
Am 12. Januar 2025 fand in Boxdorf unser 27. Winterpokal statt. Der Wettkampf war innerhalb kürzester Zeit ausgebucht und zog erneut viele aus zahlreichen Vereinen an. Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir das Turnier in eine Vormittags- und eine Nachmittagsbelegung aufgeteilt, um möglichst vielen Schützen die Teilnahme zu ermöglichen. Der Tag begann früh: Bereits um 7 Uhr wurde mit dem Aufbau gestartet, damit pünktlich die ersten Pfeile fliegen konnten. Bis zum Abbau um 18 Uhr lief alles reibungslos – dank unseres engagierten Organisationsteams und vieler helfender Hände. Geschossen wurde auf eine Distanz von 18 Metern, wobei jede und jeder von euch 2 x 30 Pfeile absolvierte. Danach folgte ein packendes Finalschießen, in dem die 16 besten Schützen mit Recurvebögen und Bögen ohne Visier in spannenden Duellen gegeneinander antraten. Auch unsere Compound-Schützen erhielten die Gelegenheit, sich in einem eigenen Finale zu messen. Natürlich haben auch unsere Schützen vom BSC Friedewald wieder starke Leistungen gezeigt und sich einige Podestplätze gesichert: Recurve U12-m Tim – 504 Punkte (1. Platz) Recurve U15-m Arthur – 460 Punkte (3. Platz) Recurve U12-w Mia – 498 Punkte (1. Platz) Recurve U18-w Nele – 318 Punkte (1. Platz) Compound U15-m Daniel – 534 Punkte (1. Platz) Adrian – 533 Punkte (2. Platz) Iven – 512 Punkte (3. Platz) Compound U15-w Sonia – 504 Punkte (1. Platz) Compound Herren Phillip – 556 Punkte (2. Platz) Compound Damen Steffi – 523 Punkte (1. Platz) Compound Ü50-w Ellen – 502 Punkte (1. Platz) Blankbogen Herren René – 461 Punkte (1. Platz) Der Winterpokal ist mittlerweile eine feste Tradition in unserem Verein und gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen in unserem Turnierkalender. Auch in diesem Jahr bot er spannende Wettkämpfe, starke Leistungen und eine großartige Gemeinschaft. Herzlichen Glückwunsch an alle, die teilgenommen und großartige Ergebnisse erzielt haben! Ein besonderer Dank gilt Gerald, der sich um die erstklassige Verpflegung kümmerte, sowie unserem Orga-Team um Oliver, das den reibungslosen Ablauf möglich machte.
von Otto 22. Dezember 2024
Am 14. Dezember 2024 fand in Görlitz das traditionelle Weihnachts-Hallenturnier statt, welches durch den SV Koweg Görlitz e.V. ausgerichtet wurde. Zahlreiche Schützen aus Sachsen, Brandenburg und Thüringen trafen sich, um ihr Können auf der Distanz von 2 x 18 Metern unter Beweis zu stellen. Auch der BSC Friedewald e.V. war mit 3 Mitgliedern vertreten und konnte hervorragende Ergebnisse erzielen. In der Kategorie „Recurve ü50 Herren“ erreichte Andreas N. mit 506 Ringen einen starken zweiten Platz. Phillip R. sicherte sich in der Klasse „Compound Herren“ mit herausragenden 564 Ringen souverän den ersten Platz. Auch René S., der in der Klasse „Blankbogen Rec. Herren“ antrat, ließ die Konkurrenz hinter sich und belegte den ersten Platz mit 458 Ringen. Mit diesen Leistungen zeigten die Sportler des BSC Friedewald ihr Können. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für ihre großartigen Ergebnisse und diesen gelungenen Jahresabschluss!
Mehr Beiträge anzeigen
Share by: