Aber wir haben uns wacker geschlagen. Bianka Ziem sicherte sich in der Jagdbogenklasse den 1. Platz. In der Langbogenklasse bei den Herren gingen 14 Schützen an den Start. Helge Nichterlein belegte den 2. Platz und Jan Lederer den 8. Platz.
Jan hatte in der 3 Pfeilrunde Probleme, da die ausgeliehenen Pfeile nicht optimal zum Bogen passten. Erst in der 1 Pfeilrunde konnte er seine Ergebnisse deutlich verbessern, da dann die neu ausgesuchten Pfeile optimaler waren. Auf alle Fälle wäre dann eine bessere Platzierung möglich gewesen. Aber alle Beteiligten haben gekämpft und wir waren mit dabei.
Danach gab es ein geselliges Beisammensein mit Musik.
Anschließend gegen 22 Uhr wurde außerhalb der Wertung noch ein kleines Nachtschießen veranstaltet. Alle Ziele waren mit Fackeln beleuchtet und an den Pfeilen wurden Knicklichter befestigt, damit man den Pfeilflug gut sehen konnte und natürlich auch, ob der Pfeil nach dem Abschuss auch im Ziel steckt. Faszinierend daran ist, man trifft trotz Dunkelheit doch recht präzise.
Danach war Nachtruhe angesagt, denn am Sonntag fand das 2.Turnier statt, das Roving Marks. Die Besonderheit des Wettkampfes auf Stargard ist ein Turmschuss von der Burg, auf ein in den Wiesen aufgestelltes Ziel. Roving Marks ist ein Wettstreit, bei dem im Gelände in Entfernungen von 60-200 Meter ein Pflock mit Fahne steht und der Bogenschütze versuchen muss, in einem Abschusswinkel von 45 Grad den Pfeil so abzuschießen, dass dieser so nah wie möglich am Pflock steckt. Im Mittelalter wurde dieser Übungsstil des Bogenschießens genutzt, um die Fähigkeiten der Bogenschützen im Einschätzen von Entfernungen, im gemeinsamen Schießen und beim schnellen Treffen von Zielen zu verbessern.
Bianka wurde in ihrer Bogenklasse Zweite und Jan konnte hier richtig gut punkten und wurde Vierter in seiner Bogenklasse, ihm fehlten 3 Punkte zu Platz 3.
Alles in allem war es für uns ein sehr schönes Wochenende verbunden mit vielen schönen Erinnerungen an die Burg. Wir möchten uns ganz herzlich für die Gastfreundschaft bei den Stargardern bedanken, ja und wir kommen im nächsten Jahr bestimmt wieder!