Blog Post

Medaillenregen beim BSC Friedewald !

Gerald • 8. Mai 2023
Unser Verein gewinnt 3x Gold, 2x Silber und 1x Bronze bei den offenen sächsischen Landesmeisterschaften 3D, Feld und Wald sowie im Maipokal 1x Gold und 1x Silber.
Am Wochenende vom 22.April bis 23.April 2023 richtete der SV Forschungsstandort Rossendorf e.V nach den Regeln des Deutschen Bogensportverbandes (DBSV) die Sächsische Landesmeisterschaft „3 D “ aus. Die Meisterschaft fand auf dem anspruchsvoll gestellten Parcours im Gelände der ehemaligen Dynamit-Fabrik in Rossendorf bei Dresden statt. Der Wettkampf begann am ersten Tag mit einer Jagdrunde (3Pfeile). Am zweiten Tag folgte die Hunterrunde (1 Pfeil). Steffi Felchner errang in der Bogenklasse Compound Damen mit einer ordentlichen Schießleistung von 621 Ringen die Goldmedaille und bei den Herren Ü 50, verfehlte Jörg Sindermann um knapp 9 Ringe in der Bogenklasse Jagdbogen modern die Bronzemedaille, die mit 552 Ringen sich der BSC Glauchau sicherte.
Am Wochenende vom 29.04. bis 30.04.2023 wurden dann in der Moto-Cross-Arena des MSC Thurm in Mülsen ebenfalls nach den Regeln des Deutschen Bogensportverbandes (DBSV) die offenen Sachsenmeisterschaften in der Feld- und Waldrunde ausgetragen. Beide Meisterschaften richtete der BSC Glauchau aus.
Der erste Wettkampftag war die Feldrunde, da waren von uns drei Vereinsmitglieder am Start . Bei diesem Wettkampf werden pro Scheibe 3 Pfeile auf 6er-Ringscheiben geschossen, wovon 12 Scheiben auf bekannte und 12 Scheiben auf unbekannte Entfernungen stehen. 
In der Klasse der Compoundbögen holten sich als Mannschaft Falk Maudrich, André Felchner und Samuel Hanapp mit 1017 Ringen Gold. In der Einzelwertung gewann Falk bei den Herren Ü 50 mit 298 Ringen Silber, André bei den Herren mit  385 Ringen Bronze und Samuel belegte mit 334 Ringen den 4. Platz.
Am Sonntag traten bei der Waldrunde zwei unserer Vereinsmitglieder an. Bei diesem Wettkampf wird auf Tierbildscheiben geschossen, die auf unbekannte Entfernungen stehen. 
Steffi Felchner gewann wiederum in ihrer Bogenklasse mit 352 Ringen die Goldmedaille und 
Jörg Sindermann konnte nun in seiner Bogenklasse sein Schießergebnis mit 318 Ringen versilbern.

Zeitgleich fand an diesem Samstag noch in Döbeln der Mai-Pokal statt, der von den Döbelner Bogenschützen 72 e.V. ausgerichtet wurde. Dieser Wettkampf ist ein reiner Scheibenwettkampf.
In der Altersklasse Herren traten mit ihren Compoundbögen Phillip Rahmig und David Schrön an.
Geschossen wurden 2x 36 Pfeile auf eine 50 Meter entfernte Scheibe.
Maximal zu erreichende Ringzahl ist bei diesem Wettkampf 720 Ringe.
Phillip holte sich mit 627 Ringen Gold und David mit 557 Ringen Silber.
  
An allen beiden Wochenenden hatten unserer Bogenschützen ideale Wettkampfbedingungen, da das Wetter es sehr freundlich meinte, mit wenig Regen, etwas Sonnenschein und angenehmen Temperaturen.
Der Vorstand gratuliert allen unseren Wettkampfteilnehmern recht herzlich zu dieser hervorragenden sportlichen Leistung!



Die strahlenden Gewinner beim 3 D Turnier und der Waldrunde

und Gewinner der Feldrunde

und des Mai-Pokales


und hier noch ein paar Bilder von den Wettkämpfen:

.

.

.

von Otto 9. Februar 2025
Am 18. Januar 2025 fanden in Döbeln die Sächsischen Hallenmeisterschaften im Bogenschießen statt. Insgesamt 223 Schützen aus ganz Sachsen traten in verschiedenen Alters- und Bogenklassen an, um die besten Schützen des Landes zu ermitteln. Der Wettkampf wurde vom Sächsischen Bogensportverband (SBV) ausgerichtet und fand in der Halle auf einer 18-Meter-Distanz statt. Auch der BSC Friedewald war mit starken Leistungen vertreten und konnte in mehreren Kategorien Podestplätze erreichen. Besonders erfreulich sind die herausragenden Platzierungen der Schützen: Ergebnisse der Schützen des BSC Friedewald U12-w Recurve Mia – 513 Punkte (1. Platz) U12-m Recurve Tim – 485 Punkte (1. Platz) U15-w Compound Sonia – 466 Punkte (2. Platz) U15-m Compound Daniel – 524 Punkte (1. Platz) Iven – 509 Punkte (3. Platz) Damen Compound Steffi – 523 Punkte (1. Platz) Ergebnisse der Mannschaften des BSC Friedewald Mannschaft Recurve Jugend bestehend aus Mia, Tim und Lias – 2. Platz, 1427 Punkte Mannschaft Compound Jugend bestehend aus Daniel, Iven und Adrian – 1. Platz, 1538 Punkte Mit ihren starken Leistungen zeigten die Schützen des BSC Friedewald ihr Können und erzielten beeindruckende Platzierungen in verschiedenen Kategorien. Jeder von ihnen stellte sein Talent und seine Wettkampfstärke unter Beweis. Herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Ergebnissen! Ein großer Dank gilt zudem dem Ausrichter sowie allen Helfern und Kampfrichtern, die diesen Wettkampf ermöglicht haben.
von Otto 9. Februar 2025
Am 12. Januar 2025 fand in Boxdorf unser 27. Winterpokal statt. Der Wettkampf war innerhalb kürzester Zeit ausgebucht und zog erneut viele aus zahlreichen Vereinen an. Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir das Turnier in eine Vormittags- und eine Nachmittagsbelegung aufgeteilt, um möglichst vielen Schützen die Teilnahme zu ermöglichen. Der Tag begann früh: Bereits um 7 Uhr wurde mit dem Aufbau gestartet, damit pünktlich die ersten Pfeile fliegen konnten. Bis zum Abbau um 18 Uhr lief alles reibungslos – dank unseres engagierten Organisationsteams und vieler helfender Hände. Geschossen wurde auf eine Distanz von 18 Metern, wobei jede und jeder von euch 2 x 30 Pfeile absolvierte. Danach folgte ein packendes Finalschießen, in dem die 16 besten Schützen mit Recurvebögen und Bögen ohne Visier in spannenden Duellen gegeneinander antraten. Auch unsere Compound-Schützen erhielten die Gelegenheit, sich in einem eigenen Finale zu messen. Natürlich haben auch unsere Schützen vom BSC Friedewald wieder starke Leistungen gezeigt und sich einige Podestplätze gesichert: Recurve U12-m Tim – 504 Punkte (1. Platz) Recurve U15-m Arthur – 460 Punkte (3. Platz) Recurve U12-w Mia – 498 Punkte (1. Platz) Recurve U18-w Nele – 318 Punkte (1. Platz) Compound U15-m Daniel – 534 Punkte (1. Platz) Adrian – 533 Punkte (2. Platz) Iven – 512 Punkte (3. Platz) Compound U15-w Sonia – 504 Punkte (1. Platz) Compound Herren Phillip – 556 Punkte (2. Platz) Compound Damen Steffi – 523 Punkte (1. Platz) Compound Ü50-w Ellen – 502 Punkte (1. Platz) Blankbogen Herren René – 461 Punkte (1. Platz) Der Winterpokal ist mittlerweile eine feste Tradition in unserem Verein und gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen in unserem Turnierkalender. Auch in diesem Jahr bot er spannende Wettkämpfe, starke Leistungen und eine großartige Gemeinschaft. Herzlichen Glückwunsch an alle, die teilgenommen und großartige Ergebnisse erzielt haben! Ein besonderer Dank gilt Gerald, der sich um die erstklassige Verpflegung kümmerte, sowie unserem Orga-Team um Oliver, das den reibungslosen Ablauf möglich machte.
von Otto 22. Dezember 2024
Am 14. Dezember 2024 fand in Görlitz das traditionelle Weihnachts-Hallenturnier statt, welches durch den SV Koweg Görlitz e.V. ausgerichtet wurde. Zahlreiche Schützen aus Sachsen, Brandenburg und Thüringen trafen sich, um ihr Können auf der Distanz von 2 x 18 Metern unter Beweis zu stellen. Auch der BSC Friedewald e.V. war mit 3 Mitgliedern vertreten und konnte hervorragende Ergebnisse erzielen. In der Kategorie „Recurve ü50 Herren“ erreichte Andreas N. mit 506 Ringen einen starken zweiten Platz. Phillip R. sicherte sich in der Klasse „Compound Herren“ mit herausragenden 564 Ringen souverän den ersten Platz. Auch René S., der in der Klasse „Blankbogen Rec. Herren“ antrat, ließ die Konkurrenz hinter sich und belegte den ersten Platz mit 458 Ringen. Mit diesen Leistungen zeigten die Sportler des BSC Friedewald ihr Können. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für ihre großartigen Ergebnisse und diesen gelungenen Jahresabschluss!
Mehr Beiträge anzeigen
Share by: