Blog Post

Wir feiern 50 Jahre BSC Friedewald

Joachim Schacht • 1. September 2018
Seit fünfzig Jahren lassen die Friedewalder ihre Pfeile fliegen

Dieses Jubiläum am ersten September dieses Jahres werden alle Teilnehmer lange im Gedächtnis behalten. Auf der Trainings Wettkampfstätte
neben Bad Sonnenland konnte unser Vereinsvorsitzender Andreas Richter neben dem Bürgermeister vor allem die zahlreichen Mitglieder des Bogensportclubs begrüßen.

Sportwart Joachim Schacht listete die Schwierigkeiten nach der Gründung 1968, die besonders im Bereich des Materials begründet lagen auf. Aber bald stellten sich die ersten Erfolge ein. Nach der Bezirksspartakiade 1975 mit vierzig gestellten Scheiben war die Ausrichtung der nationalen Meisterschaften im Feld –u. Jagdschießen 1988 eine große Herausforderung für den noch relativ kleinen Verein. Er erinnerte an den Meistertitel in der Landesliga, der den Aufstieg in die Bundesliga im Jahr 1996 nach sich zog. Bis 2012 wurde die höchste Klasse im Deutschen Bogensport gehalten, daneben schoss die zweite Mannschaft in der Landesliga. Mehrere Meistertitel beim nationalen Championat, viele weitere Medaillen aus Edelmetall und mehr als einhundert Landesmeistertitel gewann der Verein, die letzten im aktuellen Wettkampfjahr. 129 Mitglieder zählt der Verein gegenwärtig, der Jüngste ist zehn, der Älteste noch aktive Schütze 79 Jahre alt.

Gebannt schauten die Jubilare auf den Riesenmonitor, auf dem die Fotos der Höhepunkte aus fünf Jahrzehnten eingespielt wurden und ergänzten diese mit ihren Emotionen und Anekdoten aus alten und jüngeren Zeiten.

Der Bürgermeister gratulierte sehr herzlich und stellte zur Freude aller Feiernden einen massiven Pokal aus Sandstein mit gravierter Messingplatte auf die Tafel.

Dann wurde es natürlich sportlich. Der größte Teil der Teilnehmer baute die Bögen auf, ein kleines Turnier begann. Die Zuschauer sahen neben dem olympischen Recurvebogen auch Langbögen, Jagdbögen, Compoundbögen, sogar Primitivbögen, die ausschließlich aus naturbelassenen Materialien bestehen, am Start. Wer geglaubt hatte, dass es sich dabei um ein Spaßturnier handeln würde, wurde schnell eines Besseren belehrt. Verbissen wurde um Sieg und Platzierungen gekämpft, es gab sogar ein Stechen zwischen ringgleichen Schützen.

Nach der Siegerehrung eröffnete der Vorstand ein reichhaltiges Buffet, welches ausschließlich aus kulinarischen Köstlichkeiten bestand.
Bis spät in die Nacht hinein wurde über die Erlebnisse der Vergangenheit, aber auch über die vielen Schnupperkurse, und Volkssportveranstaltungen bis zu den sozialen Engagements gesprochen. In der Zukunft müssen jüngere, aber auch ausdauernde Vereinsmitglieder Verantwortung übernehmen.

Joachim Schacht, Sportwart
   
The body content of your post goes here. To edit this text, click on it and delete this default text and start typing your own or paste your own from a different source.
von Otto 9. Februar 2025
Am 18. Januar 2025 fanden in Döbeln die Sächsischen Hallenmeisterschaften im Bogenschießen statt. Insgesamt 223 Schützen aus ganz Sachsen traten in verschiedenen Alters- und Bogenklassen an, um die besten Schützen des Landes zu ermitteln. Der Wettkampf wurde vom Sächsischen Bogensportverband (SBV) ausgerichtet und fand in der Halle auf einer 18-Meter-Distanz statt. Auch der BSC Friedewald war mit starken Leistungen vertreten und konnte in mehreren Kategorien Podestplätze erreichen. Besonders erfreulich sind die herausragenden Platzierungen der Schützen: Ergebnisse der Schützen des BSC Friedewald U12-w Recurve Mia – 513 Punkte (1. Platz) U12-m Recurve Tim – 485 Punkte (1. Platz) U15-w Compound Sonia – 466 Punkte (2. Platz) U15-m Compound Daniel – 524 Punkte (1. Platz) Iven – 509 Punkte (3. Platz) Damen Compound Steffi – 523 Punkte (1. Platz) Ergebnisse der Mannschaften des BSC Friedewald Mannschaft Recurve Jugend bestehend aus Mia, Tim und Lias – 2. Platz, 1427 Punkte Mannschaft Compound Jugend bestehend aus Daniel, Iven und Adrian – 1. Platz, 1538 Punkte Mit ihren starken Leistungen zeigten die Schützen des BSC Friedewald ihr Können und erzielten beeindruckende Platzierungen in verschiedenen Kategorien. Jeder von ihnen stellte sein Talent und seine Wettkampfstärke unter Beweis. Herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Ergebnissen! Ein großer Dank gilt zudem dem Ausrichter sowie allen Helfern und Kampfrichtern, die diesen Wettkampf ermöglicht haben.
von Otto 9. Februar 2025
Am 12. Januar 2025 fand in Boxdorf unser 27. Winterpokal statt. Der Wettkampf war innerhalb kürzester Zeit ausgebucht und zog erneut viele aus zahlreichen Vereinen an. Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir das Turnier in eine Vormittags- und eine Nachmittagsbelegung aufgeteilt, um möglichst vielen Schützen die Teilnahme zu ermöglichen. Der Tag begann früh: Bereits um 7 Uhr wurde mit dem Aufbau gestartet, damit pünktlich die ersten Pfeile fliegen konnten. Bis zum Abbau um 18 Uhr lief alles reibungslos – dank unseres engagierten Organisationsteams und vieler helfender Hände. Geschossen wurde auf eine Distanz von 18 Metern, wobei jede und jeder von euch 2 x 30 Pfeile absolvierte. Danach folgte ein packendes Finalschießen, in dem die 16 besten Schützen mit Recurvebögen und Bögen ohne Visier in spannenden Duellen gegeneinander antraten. Auch unsere Compound-Schützen erhielten die Gelegenheit, sich in einem eigenen Finale zu messen. Natürlich haben auch unsere Schützen vom BSC Friedewald wieder starke Leistungen gezeigt und sich einige Podestplätze gesichert: Recurve U12-m Tim – 504 Punkte (1. Platz) Recurve U15-m Arthur – 460 Punkte (3. Platz) Recurve U12-w Mia – 498 Punkte (1. Platz) Recurve U18-w Nele – 318 Punkte (1. Platz) Compound U15-m Daniel – 534 Punkte (1. Platz) Adrian – 533 Punkte (2. Platz) Iven – 512 Punkte (3. Platz) Compound U15-w Sonia – 504 Punkte (1. Platz) Compound Herren Phillip – 556 Punkte (2. Platz) Compound Damen Steffi – 523 Punkte (1. Platz) Compound Ü50-w Ellen – 502 Punkte (1. Platz) Blankbogen Herren René – 461 Punkte (1. Platz) Der Winterpokal ist mittlerweile eine feste Tradition in unserem Verein und gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen in unserem Turnierkalender. Auch in diesem Jahr bot er spannende Wettkämpfe, starke Leistungen und eine großartige Gemeinschaft. Herzlichen Glückwunsch an alle, die teilgenommen und großartige Ergebnisse erzielt haben! Ein besonderer Dank gilt Gerald, der sich um die erstklassige Verpflegung kümmerte, sowie unserem Orga-Team um Oliver, das den reibungslosen Ablauf möglich machte.
von Otto 22. Dezember 2024
Am 14. Dezember 2024 fand in Görlitz das traditionelle Weihnachts-Hallenturnier statt, welches durch den SV Koweg Görlitz e.V. ausgerichtet wurde. Zahlreiche Schützen aus Sachsen, Brandenburg und Thüringen trafen sich, um ihr Können auf der Distanz von 2 x 18 Metern unter Beweis zu stellen. Auch der BSC Friedewald e.V. war mit 3 Mitgliedern vertreten und konnte hervorragende Ergebnisse erzielen. In der Kategorie „Recurve ü50 Herren“ erreichte Andreas N. mit 506 Ringen einen starken zweiten Platz. Phillip R. sicherte sich in der Klasse „Compound Herren“ mit herausragenden 564 Ringen souverän den ersten Platz. Auch René S., der in der Klasse „Blankbogen Rec. Herren“ antrat, ließ die Konkurrenz hinter sich und belegte den ersten Platz mit 458 Ringen. Mit diesen Leistungen zeigten die Sportler des BSC Friedewald ihr Können. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für ihre großartigen Ergebnisse und diesen gelungenen Jahresabschluss!
Mehr Beiträge anzeigen
Share by: