Dieses Jubiläum am ersten September dieses Jahres werden alle Teilnehmer lange im Gedächtnis behalten. Auf der Trainings Wettkampfstätte
neben Bad Sonnenland konnte unser Vereinsvorsitzender Andreas Richter neben dem Bürgermeister vor allem die zahlreichen Mitglieder des Bogensportclubs begrüßen.
Sportwart Joachim Schacht listete die Schwierigkeiten nach der Gründung 1968, die besonders im Bereich des Materials begründet lagen auf. Aber bald stellten sich die ersten Erfolge ein. Nach der Bezirksspartakiade 1975 mit vierzig gestellten Scheiben war die Ausrichtung der nationalen Meisterschaften im Feld –u. Jagdschießen 1988 eine große Herausforderung für den noch relativ kleinen Verein. Er erinnerte an den Meistertitel in der Landesliga, der den Aufstieg in die Bundesliga im Jahr 1996 nach sich zog. Bis 2012 wurde die höchste Klasse im Deutschen Bogensport gehalten, daneben schoss die zweite Mannschaft in der Landesliga. Mehrere Meistertitel beim nationalen Championat, viele weitere Medaillen aus Edelmetall und mehr als einhundert Landesmeistertitel gewann der Verein, die letzten im aktuellen Wettkampfjahr. 129 Mitglieder zählt der Verein gegenwärtig, der Jüngste ist zehn, der Älteste noch aktive Schütze 79 Jahre alt.
Gebannt schauten die Jubilare auf den Riesenmonitor, auf dem die Fotos der Höhepunkte aus fünf Jahrzehnten eingespielt wurden und ergänzten diese mit ihren Emotionen und Anekdoten aus alten und jüngeren Zeiten.
Der Bürgermeister gratulierte sehr herzlich und stellte zur Freude aller Feiernden einen massiven Pokal aus Sandstein mit gravierter Messingplatte auf die Tafel.
Dann wurde es natürlich sportlich. Der größte Teil der Teilnehmer baute die Bögen auf, ein kleines Turnier begann. Die Zuschauer sahen neben dem olympischen Recurvebogen auch Langbögen, Jagdbögen, Compoundbögen, sogar Primitivbögen, die ausschließlich aus naturbelassenen Materialien bestehen, am Start. Wer geglaubt hatte, dass es sich dabei um ein Spaßturnier handeln würde, wurde schnell eines Besseren belehrt. Verbissen wurde um Sieg und Platzierungen gekämpft, es gab sogar ein Stechen zwischen ringgleichen Schützen.
Nach der Siegerehrung eröffnete der Vorstand ein reichhaltiges Buffet, welches ausschließlich aus kulinarischen Köstlichkeiten bestand.
Bis spät in die Nacht hinein wurde über die Erlebnisse der Vergangenheit, aber auch über die vielen Schnupperkurse, und Volkssportveranstaltungen bis zu den sozialen Engagements gesprochen. In der Zukunft müssen jüngere, aber auch ausdauernde Vereinsmitglieder Verantwortung übernehmen.
Joachim Schacht, Sportwart
The body content of your post goes here. To edit this text, click on it and delete this default text and start typing your own or paste your own from a different source.